Entschlacken, Entsäuern, Entlasten – Das Säure-Basen-Gleichgewicht
Unsere heutige Ernährungsweise führt unweigerlich zu einer Übersäuerung des Organismus. Die aus der Nahrung anfallenden Säuren werden vom Stoffwechsel durch Mineralstoffe neutralisiert, um über die Ausscheidungsorgane (u. a. Niere und Haut) aus dem Organismus abtransportiert zu werden. Bei einer chronischen Übersäuerung fehlen dem Organismus jedoch die nötigen Mineralstoffe, um der zu hohen Säurelast gerecht zu werden. Stoffwechselprozesse fallen mit den Jahren aus dem Gleichgewicht und körperliche Symptome wie Cellulite, Hautprobleme, Verdauungs- und Magenprobleme, Gicht oder Arthritis bis hin zu schwerwiegenden körperlichen Beschwerden können die Folge sein.
Wir sollten daher täglich dafür sorgen, unseren Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten.
In diesem Workshop erfahren Sie, mit welcher Ernährung Sie die Säuren und Basen im Gleichgewicht halten und wie Sie Ihren Körper auf sanfte Weise entschlacken, entsäuern und entlasten. Sie erfahren, welche Nahrungsmittel Säurespender sind oder sich in Säure umwandeln und welche Lebensmittel basisch verstoffwechseln. Zudem lernen Sie einfache basische Anwendungen kennen, die das Entschlacken des Körpers unterstützen und so zu mehr Wohlbefinden verhelfen.
Kurs-Nr.
213-8642
|
Datum
23.09.2021
|
Tag
Do
|
Dauer
Do
23.09.2021
1x Do 19:00–21:00h
|
Preis
CHF 45.00
|
zurück
|
|
Anzahl Plätze
6 – 20
Standort
Volkshochschule Region Solothurn Hauptbahnhofstrasse 8 4500 Solothurn
Kursleitung
Ursula Ingold
Preis
Standard CHF 45.00
Mitglied CHF 42.75
Veranstaltungen
Do 23.09.2021 19:00 – 21:00
|