Zero Waste im Alltag

Kursleitung
Alexandra Erb
Anzahl Plätze
6 – 12
Standort
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Preis
Standard
CHF 45.–
Mitglied
CHF 42.75
Caritas KulturLegi
CHF 31.50
Termine
Mo 10.11.2025 18:00 – 20:00

Jährlich produziert eine Person in einem Schweizer Haushalt rund 700kg Abfall – damit gehört die Schweiz zu den Spitzenreitern der abfallproduzierenden Länder. Unser hier produzierter Abfall hat grosse Auswirkungen auf die gesamte Welt, doch wie können wir unsere Abfallmenge vermindern? Welche Möglichkeiten haben wir, durch Abfallreduktion unseren ökologischen Fussabdruck zu minimieren? Und bringt das überhaupt etwas?

Egal, ob Sie bereits ein Zero-Waste-Profi sind oder ob Sie erst bei diesen Zeilen neugierig geworden sind: Erfahren Sie in diesem Kurs mehr zur Abfallproblematik und wie diese gelöst werden kann. Jeder kleine Schritt im Alltag ist bereits ein grosser Fortschritt für eine umweltbewusste und zukunftsfähige Welt.

Kurs-Nr. Datum Tag Dauer Preis
254-7132 10.11.2025 Montag Mo am 10.11.2025
1x Mo 18:00 – 20:00
CHF 45.–