Visionäre Bergbahnen – Geniestreiche und Fantastereien

Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Im 19. Jahrhundert lieferten sich Ingenieure einen Wettlauf um die Erschliessung der Alpengipfel für den Tourismus. Schweizer Erfindergeist brachte Innovationen hervor, die bis heute unübertroffen sind. Spektakuläre Zahnradbahnen wie die Rigibahn und die Jungfraubahn wurden realisiert. Andere blieben Hirngespinste, die heute irrwitzig anmuten, wie eine Menschen-Rohrpost auf die Jungfrau, eine Ballonbahn auf die Rigi, oder ein Lift aufs Matterhorn. Die Vorlesung zeigt anhand von Pionierprojekten anschaulich und unterhaltsam die Technik- und Kulturgeschichte eines Zeitalters des Fortschritts und der Fantasie, in dem alles möglich schien.
Unser Referent Dr. Helmut Stalder studierte Germanistik, Geschichte und Politische Wissenschaften in Zürich, Frankfurt und New York und ist Autor mehrerer Sachbücher zur Verkehrs-, Wirtschafts- und Technikgeschichte.
Kurs-Nr. | Datum | Tag | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
261-7061 | 20.01.2026 | Dienstag |
Di ab 20.01.2026 2x Di 18:30 – 20:00 |
CHF 68.– |