Tiny House konkret – Von der Idee zum realistischen Plan

Kursleitung
Florentina Gojani
Anzahl Plätze
6 – 12
Standort
Online
Preis
Standard
CHF 57.–
Mitglied
CHF 54.15
Caritas KulturLegi
CHF 39.90
Termine
Di 24.02.2026 18:00 – 20:30

Wohnen auf wenigen Quadratmetern – geht das überhaupt? Und macht das glücklich? Tiny Houses sind längst kein Hype mehr, sondern Ausdruck eines Lebensstils zwischen Freiheit, Reduktion und cleverem Design. Doch wie kommt man vom Wohntraum zum fertigen Wohnraum?

Egal ob Sie einfach mal reinschnuppern oder bereits erste Ideen konkretisieren möchten – hier gibt es Informationen aus erster Hand, Einblicke in reale Projekte und Raum für individuelle Fragen.

Inhalte im Überblick:

  • Überblick über Tiny-House-Typen, Konzepte & Trends
  • Standortwahl & rechtliche Rahmenbeingungen in der Schweiz
  • Infrastruktur: Wasser, Strom, Heizen, Dämmen – kompakt erklärt
  • Budgetrahmen & realistische Kostenschätzungen – Tipps
  • Einsparpotential: Wie viel Haus braucht der Mensch?
  • Konkrete Beispiele & Austausch

Unsere Referentin Florentina Gojani ist Gründerin und Geschäftsführerin von Kollektiv Winzig GmbH – die Mini-Architektur-Schmiede aus Zürich, Betriebswirtin und zertifizierte Ausbilderin mit eidg. Fachausweis. Sie bringt fundiertes Wissen aus Planungs- und Realisierungs-Praxis, reale Praxisbeispiele und umfassende Erfahrung in der Erwachsenenbildung ein.

Die Bilder zeigen ein Projekt Solothurn.
©kollektiv winzig

©kollektiv winzig

©Kleinwohnformen
(c) Kollektiv winzig GmbH

©Kleinwohnformen
(c) Kollektiv winzig GmbH

©Kleinwohnformen
(c) Kollektiv winzig GmbH

©Kleinwohnformen
(c) Kollektiv winzig GmbH

Kurs-Nr. Datum Tag Dauer Preis
261-7345 24.02.2026 Dienstag Di am 24.02.2026
1x Di 18:00 – 20:30
CHF 57.–