Start-Ups und Recht: Was Sie als Jungunternehmer wissen müssen

Kursleitung
Manuel Moser
Anzahl Plätze
6 – 20
Standort
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Preis
Standard
CHF 90.–
Mitglied
CHF 85.50
Caritas KulturLegi
CHF 63.–
Termine
Di 11.11.2025 18:00 – 20:00
Di 18.11.2025 18:00 – 20:00

Wer ein Start-up gründet, sieht sich mit zahlreichen rechtlichen Fragen konfrontiert: Welche Rechtsform ist geeignet? Was ist bei Verträgen, Datenschutz oder der Einstellung von Mitarbeitenden zu beachten? Und wie schützt man die eigene Idee?

Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Gründer/-innen und Verantwortliche in jungen Unternehmen. Anhand typischer Situationen im Lebenszyklus eines Start-ups – von der Gründung über erste Mitarbeitende bis hin zu Fragen der Mehrwertsteuer oder des Forderungsmanagements – lernen Sie, Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ergänzt wird der Kurs durch konkrete Fallbeispiele, Tipps aus der Praxis sowie Raum für individuelle Fragen und Themenvorschläge der Teilnehmenden.

Unser Referent Manuel Moser ist Jurist bei Morandi Schnider Rechtsanwälte und Notare in Solothurn und beschäftigt sich mit allen Belangen des Zivilrechts (insbesondere Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Wirtschaftsrecht/Gesellschaftsrecht).

Kurs-Nr. Datum Tag Dauer Preis
254-7419 11.11.2025 Dienstag Di ab 11.11.2025
2x Di 18:00 – 20:00
CHF 90.–