Wunder der Natur: Mimikry und Mimese
 
    Kursleitung
    Reto Künzler
  Anzahl Plätze
    6 – 20
  Standort
      Volkshochschule Region SolothurnHauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Preis
    Standard
      CHF 34.–
      Mitglied
      CHF 32.30
      Caritas KulturLegi
      CHF 23.80
    Termine
    Di 18.11.2025 14:00 – 15:30
  Mit Täuschung und Tarnung zum Erfolg
Nachahmen und tarnen ist in der Tier- und Pflanzenwelt weit verbreitet. Die verschiedenen Ausprägungen beeinflussen die Beziehungen zwischen Räubern und Beutetieren und haben offensichtliche Vorteile.
- Aber was genau ist Mimikry? Was ist Mimese?
- Wie können solche Aussehen und Verhaltensweisen entstehen?
- Wer oder was profitiert? Wer trägt Kosten und Risiken?
- Was haben die Phänomene mit evolutiven Prozessen zu tun?
Das Referat beinhaltet Fachinformationen, konkrete und anschauliche Beispiele sowie Denkanstösse. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Diskussion.
Bei der Buchung der gesamten Kursreihe „Wunder der Natur“ erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtbetrag.
Der Rabatt wird Ihnen mit der Rechnung zum letzten Kurs abgezogen.
| Kurs-Nr. | Datum | Tag | Dauer | Preis | 
|---|---|---|---|---|
| 254-7105 | 18.11.2025 | Dienstag | Di am 18.11.2025 1x Di 14:00 – 15:30 | CHF 34.– |