Mit Mixed Media bildnerisch gestalten

Kursleitung
Humberto Ocaña Caballero
Anzahl Plätze
5 – 10
Standort
KulturBistro VHS
Hauptbahnhofstrasse 10
4500 Solothurn
Preis
Standard
CHF 322.–
Mitglied
CHF 305.90
Caritas KulturLegi
CHF 225.40
Termine
Do 08.01.2026 19:00 – 20:30
Do 15.01.2026 19:00 – 20:30
Do 22.01.2026 19:00 – 20:30
Do 29.01.2026 19:00 – 20:30
Do 19.02.2026 19:00 – 20:30
Do 26.02.2026 19:00 – 20:30
Do 05.03.2026 19:00 – 20:30
Do 12.03.2026 19:00 – 20:30
Do 19.03.2026 19:00 – 20:30
Do 26.03.2026 19:00 – 20:30
Do 02.04.2026 19:00 – 20:30

Dieser Kurs bietet ihnen die Möglichkeit, in die expressive Welt der Mixed Media-Technik einzutauchen.
Bei dieser Technik nutzen wir verschiedenste Materialien, einerseits konventionelle wie Acryl- oder Aquarellfarben, Farbstifte, Schlagmetall etc., aber auch unkonventionelle wie Stoffreste, Sand, Rindenstücke, Zeitungspapier, Flechten, Schnur, Metall, Holz, Kaffeesatz, Styropor – der Kreativität in Material und Umsetzung sind kaum Grenzen gesetzt.
Sie lernen, unterschiedlichste Materialien zu kombinieren und deren verschiedene Effekte und Texturen zu nutzen, um daraus ein stimmiges Bild zu gestalten – möglichst naturgetreu oder auch ganz abstrakt. Sie erhalten Informationen über dreidimensionale Gestaltung, erfahren etwas über die richtige Verwendung von Kontrasten und die Definition von Konturen sowie unterschiedliche Maltechniken.
Der Kursleiter begleitet Sie Schritt für Schritt und fördert die kreative Schöpfung. Falls Interesse besteht, lernen Sie auch, Keilrahmen selbst mit Leinwand zu bespannen und diese zu grundieren.
Am Ende des Kurses inszenieren wir die geschaffenen Werke im Raum und tauschen uns darüber aus.

Mitbringen:
Basismaterial:
– Mixed Media Zeichenpapier
– Klebstoff (Leim, Sprühkleber)
Zusatzmaterial nach Wahl, kann während des Kurses nach Bedarf laufend ergänzt werden:
– Farbstifte, Bleistifte, Rötel, Acrylfarben, Kreide, Aquarellfarben (inkl. Pinsel) etc.
– Zeitungen oder Magazine, Fotos, farbige Papiere, Schnüre, Wachs, Karton, Glasperlen, Holzstücke, Sand, Stoffreste, Leder etc.

Falls Sie bezüglich Material unsicher sind, bitte direkt bei der Kursleitung nachfragen.

Ausfalltage: 05.02.,12.02.2026

Kurs-Nr. Datum Tag Dauer Preis
261-8122 08.01.2026 Donnerstag Do ab 08.01.2026
11x Do 19:00 – 20:30
CHF 322.–