Karl Jaspers: Einführung in die Philosophie

Kursleitung
lic. phil. Dominik Renner
Anzahl Plätze
6 – 20
Standort
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Preis
Standard
CHF 180.–
Mitglied
CHF 171.–
Caritas KulturLegi
CHF 126.–
Termine
Do 15.01.2026 18:00 – 20:00
Do 22.01.2026 18:00 – 20:00
Do 29.01.2026 18:00 – 20:00
Do 05.02.2026 18:00 – 20:00

Von den Nazis seiner Professur enthoben, immigriert Karl Jaspers 1948 in die Schweiz. Im Jahr darauf hält er im Radio Beromünster zwölf Vorträge. Diese werden wenig später in seiner Einführung in die Philosophie versammelt. Das Büchlein entwickelt sich über die Jahre zu einem regelrechten Bestseller. Jaspers beleuchtet in den einzelnen Vorträgen unterschiedliche Themen: Er beginnt mit den Fragen, was Philosophie überhaupt sei und was uns zum Philosophieren bringe. Dann wendet er sich klassischen Themen zu: der Natur des Menschen und der Wirklichkeit, Gott und Glauben, der Philosophie der Geschichte und der Geschichte der Philosophie. Dabei bringt er aber auch Begriffe ins Spiel, die für sein Denken von besonderer Relevanz sind, wie «Transzendenz», «Grenzerfahrung», «das Umgreifende» sowie das Konzept der Achsenzeit.

«Ich wollte von der Philosophie etwas fühlbar werden lassen, was jedermann angeht», schreibt Jaspers im Anhang. Er ist nämlich überzeugt, dass «jeder Mensch als Mensch philosophiert.» Ausserdem hält er fest: «Lese ich, so will ich zunächst verstehen, was der Autor gemeint hat. Jedoch um zu verstehen, was gemeint ist, muss man nicht nur die Sprache, sondern die Sache verstehen.» Das soll auch unser Motto sein bei der Lektüre.

Kurs-Nr. Datum Tag Dauer Preis
261-7224 15.01.2026 Donnerstag Do ab 15.01.2026
4x Do 18:00 – 20:00
CHF 180.–