Gesundheitskompetenz stärken - Nur ein Zipperlein - oder doch mehr?

Hauptbahnhofstrasse 10
4500 Solothurn
Wehwehchen, Weckrufe und Wunder – Ein unterhaltsamer Blick auf das Älterwerden
Sie fragen sich, warum die Strassenbeleuchtung nachts immer schlechter wird – oder vielleicht doch eher Ihre Augen? Auch das Treppenhaus scheint neuerdings steiler gebaut, und nach dem Essen wächst nicht nur der Bauch, sondern auch die Müdigkeit? Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Willkommen in der charmant-chaotischen Welt des Älterwerdens, wo wir uns immer wieder fragen: Ist es nur ein Zipperlein oder doch mehr?
Wer sagt, Altern sei eine ernste Angelegenheit? Mit einer Portion Humor und einem offenen Blick auf alltägliche Herausforderungen öffnet der Kurs die Tür zu neuen Perspektiven rund ums Älterwerden. Sie erhalten ehrliche Antworten auf ungestellte Fragen, eine persönliche Vorsorge-Checkliste (garantiert lateinfrei!), Tricks für Alltag und Verdauung.
Bringen Sie Ihre Fragen mit. Hier wird gemeinsam gelacht, gestaunt und mit Augenzwinkern alles besprochen, was das Leben ab der Halbzeit so besonders macht. Für alle, die beim Altern lieber schmunzeln als seufzen!
Dieser Kurs wird vom Gesundheitsamt des Kantons Solothurn unterstützt. Personen mit einer Mitgliedschaft bei der KulturLegi haben die Möglichkeit, den Kurs kostenlos zu besuchen.
Kurs-Nr. | Datum | Tag | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
254-8620 | 06.11.2025 | Donnerstag |
Do am 06.11.2025 1x Do 18:30 – 20:00 |
CHF 34.– |