Friedrich Nietzsches «Sprüche und Pfeile»

Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Friedrich Nietzsche (1844–1900) war ein Grossmeister der kürzesten Form philosophischer Texte: des Aphorismus. Er selbst schrieb dazu: «Mein Ehrgeiz ist, in zehn Sätzen zu sagen, was jeder Andre in einem Buche sagt, — was jeder Andre in einem Buche nicht sagt…»
Wir wollen einen Samstag lang diesen Gedanken-Ketten und verbotenen Büchern auf die Spur kommen, indem wir einige Aphorismen unter die Lupe nehmen. Dank Nietzsches sehr spitzer Feder kann das nicht nur überaus anregend und unterhaltsam sein. Man erhält einen Einblick in die Philosophie dieses Denkers von epochaler Bedeutung und übt sich dabei im genauen Lesen philosophischer Texte.
Thematisch geht es dabei insbesondere um kritisch-nüchterne Selbsterkenntnis und der Frage nach dem Guten Leben.
Welche Texte genau wir diskutieren wollen, bestimmen wir gemeinsam, eine Sammlung davon wird vorab zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kurs-Nr. | Datum | Tag | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
254-7210 | 22.11.2025 | Samstag |
Sa am 22.11.2025 1x Sa 09:30 – 15:00 |
CHF 103.– |