Ernährung und Immunität

Kursleitung
Edith De Battista
Anzahl Plätze
6 – 12
Standort
Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Preis
Standard
CHF 60.–
Mitglied
CHF 57.–
Caritas KulturLegi
CHF 0.–
Termine
Mi 21.01.2026 18:15 – 20:00
Mi 28.01.2026 18:15 – 20:00

Als leidenschaftlicher Forscher postulierte Linus Pauling hochdosierte Vitamin C-Einnahmen, um vielzählige Krankheiten, von der Grippe bis hin zu Krebs oder Schizophrenie, behandeln und verhindern zu können. Seine Thesen aus den 1970er Jahren gelten heute als wissenschaftlich widerlegt.

Spannend bleibt jedoch die Frage, wie wir unser Verhalten und unsere Lebensweise immunsystemunterstützend werden lassen. Ernährungsfaktoren spielen dabei eine zentrale Rolle und beeinflussen die Funktionen unseres Immunsystems auf verschiedenen Wegen. Wir lernen dabei Möglichkeiten und Grenzen diätetischer Massnahmen und besprechen deren Umsetzung konkret.

Keine Voraussetzungen notwendig.

Kurz:
Unzählige Male im Laufe des Lebens greifen Krankheitserreger unseren Körper an. Wir diskutieren Möglichkeiten und Grenzen diätetischer Massnahmen, um die Funktionen unseres Immunsystems am besten unterstützen zu können.

Dieser Kurs wird vom Gesundheitsamt des Kantons Solothurn unterstützt. Personen mit einer Mitgliedschaft bei der KulturLegi haben die Möglichkeit, den Kurs kostenlos zu besuchen.

Kurs-Nr. Datum Tag Dauer Preis
261-8619 21.01.2026 Mittwoch Mi ab 21.01.2026
2x Mi 18:15 – 20:00
CHF 60.–