Einführung in die Programmierung - Projekt Dice (Doppelwürfel)
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn
Der ESP32 ist ein legitimer Nachfolger und leistungsfähigere Version vom bekannteren Arduino® Uno, beides sind Mikrocontroller für individuelle Schalt- und Steueraufgaben.
Arduino-Mikrocontroller eignen sich hervorragend für Anfänger und werden häufig im Bildungsbereich eingesetzt. Arduino bringt eine eigene integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) mit, die für die gängigen Betriebssysteme Windows, macOS und Linux kostenlos verfügbar ist.
Das Verständnis von Mikrocontrollern ist in der heutigen technologiebasierten Welt von entscheidender Bedeutung.
Einige Mikrocontroller-Anwendungsgebiete:
– Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Kochherd)
– Unterhaltungselektronik (Audio/Video-Systeme)
– Autos (Motorsteuerung, ABS, ESP, Displays/Infotainment/Navi usw.)
– Handys, Uhren, generell alle kleineren Geräte mit Display
– Peripheriegeräte aller Art (Tastatur, Maus, Drucker, Monitor, Scanner etc.)
Am besten lernt man Arduino durch „Learning by doing“, der Einstieg geschieht am einfachsten mit den Anleitungen und Erfahrungen, die an diesem Kurs vermittelt werden.
Voraussetzungen:
Es werden keine Elektronik- oder Programmier-Kenntnisse vorausgesetzt.
Der Einsatz eines eigenen Laptops mit installierter Entwicklungsumgebung IDE wäre ideal.
Die verwendete Hardware inkl. Kabel und ein USB-Stick sind in den Kurskosten inbegriffen.
Kurs-Nr. | Datum | Tag | Dauer | Preis |
---|---|---|---|---|
254-9681 | 21.11.2025 | Freitag |
Fr am 21.11.2025 1x Fr 18:00 – 20:30 |
CHF 89.– |