Kurs
suchen

Mehr Wissen, mehr Bildung, mehr Spass

Die Volkshochschule Solothurn vermittelt Wissen und bietet ein vielfältiges Programm für alle an. Unsere Weiterbildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und anderen zu begegnen. Deshalb sind unsere Erwachsenenbildungsangebote für alle zugänglich.

Aktuelle Kurse

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in

NÄCHSTER START 20. FEBRUAR 2026! Erwachsenengerechten Unterricht lehrreich und interessant gestalten, professionell durchführen und effizient auswerten.

Resin Workshop – Untersetzer, Schalen und Etagèren aus Epoxidharz

Gieße deine eigenen Schalen, Uhren oder Deko-Highlights und veredele sie zu echten Unikaten. Zwei Tage voller Kreativität, Tipps zum sicheren Umgang mit Harzen und persönlicher Gestaltung. Getränke inklusive – Atemmaske bitte vorbestellen!

Visionäre Bergbahnen – Geniestreiche und Fantastereien

Tauche ein in die faszinierende Welt der alpinen Technikpioniere: Im 19. Jahrhundert entstanden visionaere Projekte, die von kuehnen Zahnradbahnen bis zu geradezu abenteuerlichen Ideen reichten. Die Vorlesung erzaehlt lebendig und bildhaft von einem Zeitalter, in dem Fortschritt und Fantasie keine Grenzen kannten

Job-Coach Arbeitsintegration mit eidg. FA

Werden Sie Job-Coach und unterstützen Sie Menschen bei der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt.

Brennpunkt Taiwan – Mikrochips, Machtspiele und globale Risiken

Ein Brennpunkt globaler Politik im Fokus: Der Kurs beleuchtet, wie sich der Konflikt um Taiwan 2025 verschärft hat – zwischen Pekings wachsendem Druck, Taiwans demokratischer Selbstbehauptung und der heiklen Rolle westlicher Staaten. An zwei Abenden erhältst du einen klaren Überblick über historische Wurzeln, aktuelle Dynamiken und mögliche Zukunftsszenarien.

Handlettering mit Schriftvarianten

Entdecke die Kunst des Handletterings: Schritt für Schritt gestaltest du eigene Schriftbilder und lernst, wie Monoline-Lettering und Faux Calligraphy wirken und sich kreativ kombinieren lassen. Mit praxisnahen Tipps von Bettina Berrut findest du leicht Zugang zu diesem vielseitigen Handwerk – ganz unabhängig von deiner Handschrift.

fide-Modul Fremd- und Zweitsprachendidaktik

Start am Samstag, 28. Februar 2026. Das Modul Fremd- und Zweitsprachendidaktik richtet den Fokus auf die Sprachdidaktik und die spezifischen Methoden und Vorgehensweisen im modernen Fremd- und Zweitsprachenunterricht.

Deutsch Abend- und Samstagskurse

Sie möchten sich berufsbegleitend in der deutschen Sprache weiterbilden? Dann sind unsere Abend- und Samstagskurse eine gute Lösung für Sie.

Künstliche Intelligenz ganz privat – kreativ und praktisch in unserem Alltag nutzen

Erlebe, wie vielseitig KI im Alltag sein kann: In zwei lebendigen Einheiten zeigt Peter Fries anschaulich, wie moderne Tools beim Schreiben, Basteln von Geschichten, Musik oder Bildern helfen und sogar im Haushalt oder bei Schulaufgaben nützlich sind. Mit praxisnahen Live-Demos und leicht verständlichen Hinweisen zum verantwortungsvollen Umgang erhältst du einen spannenden Einblick in kreative und praktische Anwendungen.