Kurs
suchen

Mehr Wissen, mehr Bildung, mehr Spass

Die Volkshochschule Solothurn vermittelt Wissen und bietet ein vielfältiges Programm für alle an. Unsere Weiterbildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und anderen zu begegnen. Deshalb sind unsere Erwachsenenbildungsangebote für alle zugänglich.

Aktuelle Kurse

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in

NÄCHSTER START 20. FEBRUAR 2026! Erwachsenengerechten Unterricht lehrreich und interessant gestalten, professionell durchführen und effizient auswerten.

Resin Workshop – Untersetzer, Schalen und Etagèren aus Epoxidharz

Gieße deine eigenen Schalen, Uhren oder Deko-Highlights und veredele sie zu echten Unikaten. Zwei Tage voller Kreativität, Tipps zum sicheren Umgang mit Harzen und persönlicher Gestaltung. Getränke inklusive – Atemmaske bitte vorbestellen!

Start-Ups und Recht: Was Sie als Jungunternehmer wissen müssen

Von der Wahl der Rechtsform über Verträge und Datenschutz bis hin zu Mitarbeitenden und Forderungsmanagement: In diesem Kurs lernst du die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Gründer/-innen und junge Unternehmen. Mit praxisnahen Beispielen, Tipps vom Experten und Raum für deine Fragen.

Job-Coach Arbeitsintegration mit eidg. FA

Werden Sie Job-Coach und unterstützen Sie Menschen bei der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt.

Ein Jahr nach der Wahl von Präsident Trump

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Höhere Zölle, weniger Regulierung, neue geopolitische Strategien – seine Politik verändert die USA und die globale Ordnung. Welche Folgen hat das für Wirtschaft und Gesellschaft? Und was heißt das für die Schweiz?

Pimp my Door – Gestalte deinen eigenen Türkranz

Der Herbst ist da – und mit ihm die Farbenpracht der Natur! In unserem Workshop gestaltest du einen stilvollen Türkranz aus Trockenmaterialien und passenden Accessoires. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere ein dekoratives Highlight, das die warme Herbststimmung direkt in dein Zuhause bringt.

fide-Modul Szenariobasierter Unterricht

Start am Samstag, 15. November 2025. Das Modul Migration und Interkulturalität bietet Gelegenheit, die eigenen kulturellen Prägungen zu reflektieren und sich auf verschiedenen Ebenen mit der Situation von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz auseinander zu setzen.

Deutsch Abend- und Samstagskurse

Sie möchten sich berufsbegleitend in der deutschen Sprache weiterbilden? Dann sind unsere Abend- und Samstagskurse eine gute Lösung für Sie.

Eigene Webseite aufbauen und gestalten mit WordPress

Lerne, wie du ohne Programmierkenntnisse eine professionelle Webpräsenz erstellst. Im Kurs erhältst du eine praktische Einführung in WordPress, Tipps & Tricks für den Start und erfährst, welche Tools und Technologien du brauchst. Ideal für Blogs, Shops oder kreative Projekte.