Prüfungen – fide

Der fide-Test dient zum Nachweis der Sprachkompetenzen in den schweizerischen Landessprachen. Die Testaufgaben sind den Situationen angepasst, denen man im schweizerischen Alltag begegnet.

Prüfungstermine

Die Prüfung findet jeweils am Samstag statt. An folgenden Daten wird der fide-Test an der Volkshochschule Solothurn und Olten durchgeführt:

PrüfungAnmelden bisDurchführungsort
21.06.202531.05.2025ausgebucht
05.07.2025 Olten13.06.2025ausgebucht
23.08.202501.08.2025ausgebucht
06.09.2025 Olten15.08.2025Olten
20.09.202529.08.2025ausgebucht
25.10.202503.10.2025Solothurn
08.11.2025 Olten17.10.2025Olten
22.11.202531.10.2025Solothurn
13.12.202521.11.2025Solothurn

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie das Reglement zum fide-Test: fide-Test Reglement

Prüfungsablauf

Die Prüfung besteht aus drei Teilen:

Teil 1 „Sprechen“
Nach einem Einleitungsgespräch beginnt dieser Teil mit Aufgaben auf dem Niveau A2. Je nach Leistung des Teilnehmenden wird das Niveau zu einfacheren (Niveau A1) oder anspruchsvolleren Aufgaben (Niveau B1) angepasst.

Dauer: 20 Minuten

Teil 2 „Verstehen“
Anhand des Prüfungsteils „Sprechen“ werden Hörtexte auf demselben Niveau abgespielt und den Teilnehmenden Fragen gestellt. Diese müssen mit Hilfe von Bildern (Niveau A1 und A2) oder mündlich (Niveau B1) beantworten werden.

Dauer: 20 Minuten

Teil 3 „Lesen und Schreiben“
Aufgrund der Einschätzung durch die Prüfenden werden die Teilnehmenden für die schriftliche Prüfung eingeteilt (Niveau A1/A2 oder A2/B1).

Dauer: 60 Minuten

Modelltest

Unter dem folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf Muster-Prüfungsdokumente um sich vorzubereiten.

fide für Sprachlernende: Sprachnachweise / Der fide-Test

Sprachenpass

Die Teilnehmenden erhalten innerhalb von vier Wochen nach der Prüfung direkt von der Geschäftsstelle fide Bericht und den Sprachenpass mit dem erreichten Niveau.

Prüfungskosten

Gesamtprüfung CHF 250.00

„Sprechen und Verstehen“ CHF 170.00

„Lesen und Schreiben“ CHF 120.00

Durchführungsort

Volkshochschule Solothurn, Solothurn

Der genaue Durchführungsort wird den Teilnehmenden mit der Einladung mitgeteilt und hängt davon ab, ob Personen mit Beeinträchtigung an der Prüfung teilnehmen.

Rücktrittsbedingungen

Bei Abmeldungen bis zum Anmeldeschluss (drei Wochen vor der Prüfung) stellen wir keine Gebühren in Rechnung. Anschliessend sind die kompletten Prüfungsgebühren zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 zu bezahlen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien gemäss AGB fide-Test.