Kunstgeschichte – spannend und unterhaltsam erleben
Kunstgeschichte wird oftmals mit endlosen theoretischen Diskursen über ein geschichtliches Ereignis verbunden. Wir tauchen anhand von Büchern, Artefakten und Gegenständen in längst vergangene Zeiten ein und lassen diese Epochen wieder lebendig werden. Wir beschäftigen uns jeden Abend mit einer Kunstepoche, besprechen ausgewählte Werke, scheuen Künstlerinnen / Künstlern quasi über die Schulter und tauchen so in diese Zeit ein. Der damals herrschende Zeitgeist wird greifbar – Kunstgeschichte lebendig. Zielpublikum: - Personen, welche Kunst lieben
- Teilnehmende höherer Berufsbildung, welche Kunstgeschichte-Blöcke benötigen
- Menschen, welche ihren Wissenshorizont erweitern möchten
Inhalt: - Das alte Ägypten anhand von Bildern und Artefakten
- Renaissance bis hin zur Romantik sowie Fotografie
- Impressionismus, Jugendstil und ArtDéco (Werke, Objekte, Musik)
- Kubismus und Bauhaus (hier kommt Designgeschichte hinzu)
- Der Weg in die Gegenwart
Kurs-Nr.
253-7511
|
Datum
03.09.2025
|
Tag
Mi
|
Dauer
Mi
ab 03.09.2025
4x Mi 18:00–21:00h
|
Preis
CHF 330.00
|
zurück
|
|
Anzahl Plätze
6 – 12
Standort
Volkshochschule Region Solothurn Hauptbahnhofstrasse 8 4500 Solothurn
Kursleitung
Grafiker EFZ/SGD / Lehrgangleiter sfgb-b Markus Beer
Preis
Standard CHF 330.00
Mitglied CHF 313.50
Caritas KulturLegi CHF 231.00
Veranstaltungen
Mi 03.09.2025 18:00 – 21:00
Mi 10.09.2025 18:00 – 21:00
Mi 17.09.2025 18:00 – 21:00
Mi 24.09.2025 18:00 – 21:00
|