Sprechen und gehört werden

Kommt das was ich sagen will bei meinen Zuhörer an? Spreche ich deutlich genug? Bin ich zu laut oder zu leise? Was erzählt mein Körper? Wirke ich authentisch? Bin ich präsent? Sprechen in einer exponierten Situation, sei es auf der Bühne oder bei einer Präsentation erfordert Bewusstsein und Übung. Von entscheidender Bedeutung ist, dass ich selber verstehe, was ich sagen will, dass ich der räumlichen Situation angepasst spreche, und dass ich die Distanz und die Beziehung zu den ZuhörerInnen mit berücksichtige.

Wahrnehmen der Anderen hat mit Eigenwahrnehmung zu tun. Deshalb beginnt die Arbeit an der Stimme und am stimmlichen Ausdruck mit der Schärfung des Bewusstseins für den eigenen Körper und für den Atem. Der gesamte Körper ist die Bühne unserer Stimme und unseres stimmlichen Ausdruck.
Wir arbeiten an unserer Aufrichtung, erforschen den Atem, entdecken Resonanzräume und den individuellen Stimmsitz. Wir lernen die Sprechwerkzeuge kennen und trainieren und arbeiten an Texten.


Kurs-Nr.

252-7761

Datum

05.06.2025

Tag

Do

Dauer

Do ab 05.06.2025
3x Do 18:00–21:00h

Preis

CHF 210.00


zurück

Anzahl Plätze

6 – 12

Standort

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn


Kursleitung

Lilian Naef


Preis

Standard CHF 210.00
Mitglied CHF 199.50
Caritas KulturLegi CHF 147.00

Veranstaltungen

Do 05.06.2025 18:00 – 21:00
Do 12.06.2025 18:00 – 21:00
Do 26.06.2025 18:00 – 21:00