„Gaslighting“ und andere toxische PartnerbeziehungenAchtung: Der Kurs wurde ursprünglich von 19h – 20h30 ausgeschrieben und wurde jetzt eine halbe Stunde vorverlegt. Inhalt: – Gaslighting, Narzissmus und Manipulation in einer Beziehung erkennen Toxische Beziehungsmuster können sich auf verschiedene Art und Weise zeigen. Das Problem dabei ist, dass Manipulation und Entwertung des Partners meist schleichend beginnen. Dies kann den stärksten und erfolgreichsten Menschen beginnen und ist kein Zeichen von Schwäche. Wer in einer solchen Beziehung feststeckt, verliert sein Selbstbewusstsein, vertraut seiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr und wird oft depressiv. Mit der Zeit gerät man in einen Schwächezustand, aus dem man alleine nicht mehr herauskommt. Der Kurs will vermitteln, dass Betroffene sich auch aus einer ausweglos scheinenden Situation lösen können, wenn sie die Muster dahinter erkennen eine Vertrauensperson haben. – Mit Filmausschnitten und Fallbeispielen 1, 2 oder 3 Abende Der Kurs eignet sich für Der Kurs kann bei Interesse flexibel um zwei Kursabende (07.03. und 14.03.2025) erweitert werden.
zurück |
Anzahl Plätze6 – 12 StandortVolkshochschule Region Solothurn KursleitungBarbara Stüssi Preis
Standard CHF 34.00 Veranstaltungen
Fr 28.02.2025 18:30 – 20:00 |