Visionäre und Pionierinnen Teil 2 – Aussergewöhnliche Schweizer/-innen, die die Welt veränderten und vergessen gingen.
- Welche Züricherin begleitete Napoleon auf seinen Feldzügen durch Europa und Ägypten?
- Und welche Genferin brachte dem grossen Feldherrn das Fürchten bei?
- Wie kam es, dass ein Italiener im Thurgau den Suppenwürfel erfand und einen Weltkonzern errichtete, oder dass ein Berner in Venedig die grösste Pastafabrik seiner Zeit baute und ermordet wurde?
- Wie kam es, dass eine Pfarrerstochter aus dem Aargau aus enttäuschter Liebe zur ersten Schweizer Ärztin und Pionierin der Frauenrechte wurde?
- Wie war es möglich, dass ein Genfer Weltenbummler den USA zu Wappen und Siegel verhalf?
- Oder dass ein Brückenbauer aus Schaffhausen New York zur Weltmetropole machte?
Zehn weitere Biografien von Schweizer Visionären und Pionierinnen, die die Welt prägten, ohne dass wir es wissen.
Kurs-Nr.
251-7061
|
Datum
04.03.2025
|
Tag
Di
|
Dauer
Di
ab 04.03.2025
2x Di 18:00–19:30h
|
Preis
CHF 79.00
|
zurück
|
|
Anzahl Plätze
6 – 25
Standort
Volkshochschule Region Solothurn Hauptbahnhofstrasse 8 4500 Solothurn
Kursleitung
Dr. Helmut Stalder
Preis
Standard CHF 79.00
Mitglied CHF 75.05
Caritas KulturLegi CHF 55.30
Veranstaltungen
Di 04.03.2025 18:00 – 19:30
Di 11.03.2025 18:00 – 19:30
|