Hochsensibel – Wie kann ich besser damit umgehen?Schätzungen ergeben, dass jeder siebte Mensch hochsensibel ist und die Welt um sich herum intensiver und detaillierter wahrnimmt, wie die anderen. Der Hochsensible leidet oft, weil andere Menschen seine besondere Veranlagung als Schwäche deuten und er als zu empfindlich, zu ruhebedürftig, zu unbequem, zu ängstlich, zu dünnschichtig bezeichnet wird. Der Hochsensible selbst weiss oft nicht, wie er die Reizüberflutung in Alltagssituationen wie Einkaufen, Schule, Arbeit meistern soll. Ausgehen und Feiern fühlt sich für sie anders an. In diesem Kurs erfahren Sie:
zurück |
Anzahl Plätze6 – 12 StandortVolkshochschule Region Solothurn KursleitungNDS Kulturmanager FH Marjeta Gurtner Preis
Standard CHF 135.00 Veranstaltungen
Do 22.02.2024 19:00 – 21:00 |