Meet the artist – Daniel Schwartz – Zur Zeitlichkeit im Eis

Während einstündiger Gespräche eröffnen Künstler*innen exklusive Einblicke in ihre aktuellen Ausstellungen im Kunstmuseum Solothurn. Teilnehmende haben die einmalige Möglichkeit, mit den Macher*innen selbst über ihre Kunstwerke im Museum zu diskutieren. Moderiert wird das Gespräch durch Fachpersonen aus dem Kunstmuseum Solothurn.

An der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft, mittels Fotografie, Wort- und Kartenbildern befasst sich Daniel Schwartz (*1955) mit dem Letzteiszeitlichen Maximum und evoziert dabei das Szenario Grüner Alpen. Der Walliser Eisstrom überprägte vor 20’000 Jahren das Solothurner Umland. Hier begann Schwartz seine Reise, die vom Jurasüdfuss zu kollabierenden Gletschern auf vier Kontinenten und zum Buch While the Fires Burn. A Glacier Odyssey führte. 2022 konnte das Kunstmuseum seine Schenkung der 49-teiligen Serie Ice Age Our Age / Eiszeit Jetztzeit. Ballads and Enquiries Concerning the last Glacial Maximum entgegennehmen, die in einer Auswahl präsentiert wird.


Kurs-Nr.

241-8232

Datum

20.03.2024

Tag

Mi

Dauer

Mi 20.03.2024
1x Mi 18:30–19:30h

Preis

CHF 23.00


zurück

Anzahl Plätze

6 – 20

Standort

Kunstmuseum
Werkhofstrasse 30
4500 Solothurn


Kursleitung

Daniel Schwartz

Regula Straumann


Preis

Standard CHF 23.00
Mitglied CHF 21.85
Caritas KulturLegi CHF 16.10

Veranstaltungen

Mi 20.03.2024 18:30 – 19:30