Wie kommt der Strom in die Steckdose?Die Teilnehmer/innen erfahren, wie heute elektrische Energie gewonnen werden kann. Dabei steht die Inbetriebnahme einer Dampfmaschine als Anschauungsobjekt im Mittelpunkt. Der Kursleiter erläutert die Funktionsweise von Kraftwerken und Turbinen und zeigt auf, welche Vorteile wir heute noch durch die Industrialisierung haben. Halbwertszeiten, Endlagerung, Nachhaltigkeit, CO2 oder die Industrielle Revolution 1-4: Dies sind Themen, die Sie nach diesem Kurs besser verstehen werden.
zurück |
Anzahl Plätze6 – 16 StandortVolkshochschule Region Solothurn KursleitungDaniel Zimmermann Preis
Standard CHF 45.00 Veranstaltungen
Mi 24.01.2024 18:00 – 20:00 |