Philosophie fürs Leben. Fragen und Antworten, die uns alle angehen.
Durchführung garantiert
Die Philosophie ist keine abgehobene Gedankenspielerei, sie steht mitten im Leben. Ausgehend von kurzen Texten aus der Philosophiegeschichte wagen wir uns in das Wirkungsfeld der grossen Lebensfragen. Dieser Kurs will zum Denken verleiten; es sind keine Vorkenntnisse nötig. 1. Denken: Gibt es eine Wahrheit oder vielleicht sogar mehrere? Das wahre und klare Denken als Grundlage jeder Kommunikation. 2. Wollen: Wie lebe ich gut und glücklich? Eine jahrhundertealte Suche, die niemanden kalt lässt. 3. Handeln: Soll ich oder soll ich nicht? Gut oder böse, richtig oder falsch, das sind keine verstaubten Kategorien, sondern brandaktuelle Fragen. 4. Glauben: Gibt es etwas Höheres oder ist alles nur fauler Zauber? Auch unsere moderne Welt kann diese uralte Frage nicht ausblenden. 5. Geniessen: Wann ist etwas schön? Zum Glück ist der Mensch nicht nur ein Vernunft-, sondern auch ein Sinnenwesen – eine ästhetische Reise.
Kurs-Nr.
241-8115
|
Datum
11.01.2024
|
Tag
Do
|
Dauer
Do
ab 11.01.2024
5x Do 20:00–21:30h
|
Preis
CHF 173.00
|
zurück
|
|
Anzahl Plätze
6 – 22
Standort
Volkshochschule Region Solothurn Hauptbahnhofstrasse 8 4500 Solothurn
Kursleitung
Dr. Reto Stampfli
Preis
Standard CHF 173.00
Mitglied CHF 164.35
Veranstaltungen
Do 11.01.2024 20:00 – 21:30
Do 18.01.2024 20:00 – 21:30
Do 25.01.2024 20:00 – 21:30
Do 01.02.2024 20:00 – 21:30
Do 22.02.2024 20:00 – 21:30
|