Die Syrienkrise und der Islamische Staat (IS)

Durchführung garantiert

Seit bald einem Jahrzehnt tobt in Syrien ein Bürgerkrieg, der für die Menschen dramatische Folgen hat. Zahlreiche Gruppen aus dem islamistischen Spektrum, Assad-Regime sowie die Freie Syrische Armee bestimmten den Konflikt lange Zeit.

Mit der Errichtung des sogenannten “Islamischen Staates” und der Proklamation eines “Kalifats” hat die Lage im Nahen Osten eine neue Stufe der Eskalation erreicht. Längst ist daraus ein internationaler Konflikt erwachsen. Die internationale Gemeinschaft steht vor den größten Flüchtlingswellen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und einmalige Kulturerbestätten sind bereits zerstört.

Wir blicken auf die beteiligten regionalen und internationalen Akteure sowie die aktuelle Situation, die durch eine faktische Teilung des Landes gekennzeichnet ist.


Kurs-Nr.

241-7031

Datum

22.04.2024

Tag

Mo

Dauer

Mo 22.04.2024
1x Mo 19:00–21:00h

Preis

CHF 45.00


zurück

Anzahl Plätze

6 – 20

Standort

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn


Kursleitung

Dr. Hans-Ulrich Kühn


Preis

Standard CHF 45.00
Mitglied CHF 42.75
Caritas KulturLegi CHF 31.50

Veranstaltungen

Mo 22.04.2024 19:00 – 21:00