Meditationskurs

Es gibt viele Gründe, warum es wichtig ist, zu meditieren. So kann Meditation helfen, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und das Immunsystem zu kräftigen, die Konzentration zu fördern, Lebensenergie zu stärken und zu lenken, und letztendlich auch Einfluss aufs Alltagsleben zu nehmen.
In diesem Kurs werden die Teilnehmer systematisch zur Meditation angeleitet. Sie lernen verschiedene Meditationstechniken kennen, um eigene Vorlieben entwickeln zu können.

Es gibt viele unterschiedliche Techniken, die alle ihre bestimmten Vorteile haben, wobei besonders Mantra-, Atem-, oder Achtsamkeitsmeditationen recht beliebt sind. Auf Wunsch können die Teilnehmer lernen, ein eigenes “Mala” (Gebetsperlenkette) herzustellen – und wie es eingesetzt wird (z.B. um damit ein Mantra “aufzuladen”).
Auch einfache Mudras (Hand- und Fingergesten) können zur Anwendung kommen, um neue Erfahrungen zu ermöglichen.


Kurs-Nr.

234-8904

Datum

25.10.2023

Tag

Mi

Dauer

Mi ab 25.10.2023
8x Mi 18:30–20:00h

Preis

CHF 235.00


Dieser Kurs hat bereits begonnen. Bitte kontaktieren Sie uns.

zurück

Anmeldefrist abgelaufen. Bitte melden Sie sich beim Sekretariat (032 626 40 10).

Anzahl Plätze

4 – 12

Standort

Volkshochschule Solothurn
Aarauerstrasse 31
4600 Olten


Kursleitung

Johann Beyer


Preis

Standard CHF 235.00
Mitglied CHF 223.25
Caritas KulturLegi CHF 164.50

Veranstaltungen

Mi 25.10.2023 18:30 – 20:00
Mi 08.11.2023 18:30 – 20:00
Mi 15.11.2023 18:30 – 20:00
Mi 22.11.2023 18:30 – 20:00
Mi 29.11.2023 18:30 – 20:00
Mi 06.12.2023 18:30 – 20:00
Mi 13.12.2023 18:30 – 20:00
Mi 20.12.2023 18:30 – 20:00