Vom Urknall zum LebenDurchführung garantiert Im Kurs werden wir auf allgemein verständliche Art und Weise verfolgen, wie sich die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben während der Entwicklung des Weltalls ausgebildet haben. Unterstützt durch beeindruckendes Bild- und Videomaterial moderner Grossteleskope sowie aktueller Raumsonden, nehmen wir teil an der Suche nach unserem Ursprung. Der Start unserer Reise durch die Jahrmilliarden erfolgt mit dem Urknall. Wir entdecken, wie damals die Grundlagen für die Basisstoffe des Lebens gelegt worden sind. Anschliessend verfolgen wir, wie Sterne entstehen, wie in ihnen neue chemische Elemente aufgebaut werden, wie Riesensterne explodieren und wie sich aus der Asche dieser kosmischen Katastrophen Sternsysteme ausbilden, darunter auch jenes unserer Sonne. Wir besprechen die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben im Zusammenspiel mit unserer kosmischen Umgebung und folgen den Spuren der ersten Lebewesen hier auf der Erde. Darauf aufbauend überlegen wir uns, wo und wie das irdische Leben seinen Anfang nahm und welche Schlüsse aus diesem Wissen für die Fahndung nach ausserirdischem Leben gezogen werden können. Basis des Kurses sind Bilder, Filme und Animationen modernster Grossteleskope auf der Erde und im Weltall. In möglichst lebhafter Diskussion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besprechen wir diese Aufnahmen, zeigen auf, was diese Dokumente über die Herkunft des irdischen Lebens verraten und wie sie das moderne Weltbild prägen. Der Kurs ist für ein Laienpublikum ohne spezielle Vorkenntnisse ausgelegt.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. zurück |
Anzahl Plätze6 – 15 StandortVolkshochschule Region Solothurn KursleitungDr. Hansjürg Geiger Preis
Standard CHF 175.00 Veranstaltungen
Do 02.11.2023 19:00 – 21:00 |