Gesunder Lebesstil – für ein langes, aktives Leben
In der Schweiz leiden 2,2 Mio. Menschen an nichtübertragbaren Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Fachjargon werden diese Krankheiten NCD’s (Englisch: non-communicable diseases, kurz NCDs) genannt. Einer der Hauptgründe für diese neuen Zivilisationskrankheiten basiert auf steigenden Bewegungsmangel unserer Bevölkerung verbunden mit einem ungesunden Ernährung. Zusätzliche Stressträger wie ungesunder Schlaf durch Strahlenbelastung und Stress, sowie ständige Erreichbarkeit und die damit verlorene Zeitinseln für die Regenartionsmöglichkeiten unserer Körpers verschärfen das Problem der Gesundheit zusätzlich Ein gesunder Lebensstil verbunden mit einem gezielten, individuellen Bewegungsprogramm (insbesondere Kraft- und Ausdauertraining) kann viele dieser Erkrankungen vermeiden oder deren Folgen lindern. Auch könnten die NCD’s durch eine fachmännische Beratung, Bewegungscoaching und Lebensstilberatung, zu einem grossen Teil vermieden werden. Es braucht nicht viel um seine Gewohnheiten zu ändern – mann muss nur wissen welche. Erfahren Sie in diesem Kurs wie sie Ihren persönlichen Lebenstil überprüfen können sowie was die Folgen von ungesundem Lebensstil sind. Nehmen sie Tipps und Ratschläge zum Erstellen Ihres persönlichen, indviduellen Lebensstils mit und erweitern Sie ihr Wissen mit einem interessanten und verständlichem Vortrag. Für ein aktives und langes Leben.
Kurs-Nr.
233-8707
|
Datum
21.08.2023
|
Tag
Mo
|
Dauer
Mo
21.08.2023
1x Mo 18:00–19:30h
|
Preis
CHF 34.00
|
zurück
|
|
Anzahl Plätze
4 – 10
Standort
Volkshochschule Region Solothurn Hauptbahnhofstrasse 8 4500 Solothurn
Kursleitung
Claude Ammann
Preis
Standard CHF 34.00
Mitglied CHF 32.30
Caritas KulturLegi CHF 23.80
Veranstaltungen
Mo 21.08.2023 18:00 – 19:30
|