Faszien Training

Die aktuelle Faszienforschung zeigt, wie wichtig unsere Faszien (das Bindegewebe) für unsere Beweglichkeit, unser Wohlbefinden und unsere Körperwahrnehmung ist. Faszien bilden ein feinmaschiges Netzwerk, dass unseren Körper (Haut, Muskeln, Gelenke und Organe) durchzieht, umhüllt und verbindet, und uns Halt sowie Stabilität gibt.
Durch Verletzungen, Bewegungsmangel, Stress oder im Alter kann das fasziale Gewebe verkleben, was körperliche Einschränkungen und Schmerzen zur Folge hat.

Beim Faszien Training werden Verklebungen gelöst, und die Faszien werden elastischer, geschmeidiger und gleitfähiger, und Beschwerden werden gelindert.

Das Faszien Training umfasst: federn, dehnen, faszienrollen und das Kräftigen des gesamten Körpers.
Fliessende, dynamische Bewegungen wechseln sich mit langsamen, konzentrierten Übungen ab. Mit Spass und Freude bewegen wir uns zu unterschiedlicher Musik.

Für alle geeignet, es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Faszienrollen und Bälle werden zur Verfügung gestellt.

Keine Umkleidekabine vorhanden, bitte kommen Sie bereits in Sportkleidern, Training ist barfuss


Kurs-Nr.

233-8514

Datum

20.07.2023

Tag

Do

Dauer

Do ab 20.07.2023
10x Do 17:45–18:45h

Preis

CHF 190.00


zurück

Anzahl Plätze

6 – 10

Standort

Kursraum VHS, Gibelinstrasse 27


Kursleitung

Verena Kamber


Preis

Standard CHF 190.00
Mitglied CHF 180.50
Caritas KulturLegi CHF 133.00

Veranstaltungen

Do 20.07.2023 17:45 – 18:45
Do 27.07.2023 17:45 – 18:45
Do 03.08.2023 17:45 – 18:45
Do 10.08.2023 17:45 – 18:45
Do 17.08.2023 17:45 – 18:45
Do 24.08.2023 17:45 – 18:45
Do 31.08.2023 17:45 – 18:45
Do 07.09.2023 17:45 – 18:45
Do 14.09.2023 17:45 – 18:45
Do 21.09.2023 17:45 – 18:45