Botanischer Spaziergang mit Pflücken, Präparieren und Degustieren von Wildpflanzen

Wir starten unsere Wanderung beim Friedhof St. Niklaus, wo wilde und dekorative Blumen auf uns warten. Durch natürliche Umgebung machen wir uns auf durch die Verenaschlucht, um Wildpflanzen in ihren Biotopen zu entdecken.

Die Konzentration gilt den essbaren Pflanzen, ohne aber jene zu vergessen, welche medizinische Wirkungen haben können. Mit unseren Sinnen nehmen wir sie wahr und lernen wie sie gepflückt werden und mit welchen Tricks, die giftigen von den geniessbaren unterschieden werden können.

Gemeinsam bereiten wir einen Snack voller Aromen, Farben und Geschmäcker zu.

Am Ende vertiefen wir das Gelernte und identifizieren Gehölze mit Blättern, Rinden und Wurzeln, die teilweise gerade so schmackhaft sind wie Kräuter.

Mitbringen:

  • 1 Stoff- oder Papiertüte zur Pflückung
  • Schneidebrett, Messer, Besteck, 0,5 l Wasser
  • Schere oder Handschuhe, um die Brennnesseln zu streicheln
  • Picknick und ein Getränk zum Mittagessen
  • Möglicherweise ein Notizbuch, Klebeband und Bleistift, um Notizen zu machen
  • Dem Wetter entsprechende Kleidung und Wanderschuhe


Kurs-Nr.

232-8722

Datum

04.06.2023

Tag

So

Dauer

So 04.06.2023
1x So 09:30–16:30h

Preis

CHF 125.00


Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

zurück

Anmeldefrist abgelaufen. Bitte melden Sie sich beim Sekretariat (032 626 40 10).

Anzahl Plätze

6 – 14

Standort

Parkplatz, Kirche St. Niklaus


Kursleitung

Noé Thiel


Preis

Standard CHF 125.00
Mitglied CHF 118.75
Caritas KulturLegi CHF 87.50

Veranstaltungen

So 04.06.2023 09:30 – 16:30