Das Säure-Basen-Gleichgewicht

Fühlen Sie sich unwohl in Ihrem Körper? Sind Sie müde, unkonzentriert und manchmal einfach nur gereizt und sauer? Ist Ihre Haut unrein, Ihr Haar stumpf und Ihre Nägel brüchig? Plagen Sie sich mit unangenehmen Blähungen, einem Völlegefühl und fühlen Sie sich oft energielos und ausgelaugt? Oder haben Sie Wassereinlagerungen an den Beinen? Diese Anzeichen könnten u. U. mit einer Übersäuerung des Körpers zusammenhängen bzw. mit einem Ungleichgewicht des Säure-Basen- Haushalts.

Der Säure-Basen-Haushalt ist eines der wichtigen Regulationssysteme unseres Körpers und entscheidet massgeblich darüber, wie wir uns fühlen und wie leistungsstark wir sind.
Unsere Organe benötigen für ihre einwandfreie Funktion einen spezifischen pH-Wert, der mehrheitlich im basischen Bereich liegt. Unsere westliche Ernährungsweise hingegen ist sehr säurelastig, welche die Übersäuerung des Körpers begünstigt. Pflegen wir zusätzlich einen Lebensstil mit wenig Schlaf, viel Stress, Frustrationen und Ärger, bringen wir unseren Säure-Basen-Haushalt an seine Grenzen und darüber hinaus. Dieser gerät aus dem Gleichgewicht und der Körper übersäuert.

Es bedarf einer bewussten Ernährung, um dieser Übersäuerung entgegen zu wirken; d. h. wir sollten täglich dafür sorgen, unseren Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten. In diesem Praxis-Workshop erfährst Du, welches das richtige Verhältnis zwischen Basen und Säuren ist und welche Nahrungsmittel Säurespender sind bzw. sich in Säure umwandeln und welche basisch verstoffwechseln. Du erhältst Tipps für die ausgewogene Ernährung und lernst ganzheitliche Massnahmen kennen, die Dich im Ausleiten der Schlacken unterstützen und zu mehr Energie, einem besseren Körpergefühl und zu Wohlbefinden führen.


Kurs-Nr.

232-8643

Datum

12.06.2023

Tag

Mo

Dauer

Mo 12.06.2023
1x Mo 18:30–20:30h

Preis

CHF 57.00


zurück

Anzahl Plätze

6 – 20

Standort

Volkshochschule Solothurn
Baslerstrasse 46
4600 Olten


Kursleitung

Ursula Ingold


Preis

Standard CHF 57.00
Mitglied CHF 54.15

Veranstaltungen

Mo 12.06.2023 18:30 – 20:30