Biodiversität – Die Vielfalt der Natur als Lebensgrundlage für uns MenschenEin Teich mit quakenden Fröschen, Libellen, Wasservögeln und blühenden Schwertlilien, eine Sommerwiese in voller Blütenpracht, mit Schmetterlingen, Bienen, Käfer, Grillen und zahllosen anderen Insekten können uns begeistern und entspannen. Diese Vielfalt an Lebewesen ist aber nicht nur für Romantikerinnen und Naturschwärmer von Interesse, sie bildet letztlich die Lebensgrundlage auch für uns Menschen. In den letzten Jahrzehnten hat ein starker Nutzungswandel unserer Umwelt zu einer dramatischen Abnahme der Arten und Lebensräume geführt. Im Kurs werden wir der Bedeutung der Biodiversität für uns Menschen nachgehen, wir werden die zahlreichen Zusammenhänge ökologischer Systeme erforschen und aufzeigen, wie der Verlust an natürlichem Reichtum entstanden ist. Wir werden auch zeigen, wie bereits im Kleinen der Artenvielfalt geholfen werden kann und werden uns auch nicht scheuen, das Spannungsfeld zwischen den Ansprüchen der Natur und unserer ressourcenhungrigen Lebensweise zu diskutieren.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. zurück |
Anzahl Plätze6 – 25 StandortVolkshochschule Region Solothurn KursleitungHansjürg Geiger Preis
Standard CHF 78.00 Veranstaltungen
Do 26.01.2023 19:00 – 21:00 |