Kultur und Kunst der letzten Eiszeit – Der Mensch während des JungpaläolithikumsDurchführung garantiert Während der letzten Eiszeit, die vor ca. 22‘000 Jahren ihr Optimum erreichte und um 9600 v.Chr. zu Ende ging, steuerte in Europa die Kultur und Kunst des Menschen einem ersten Höhepunkt entgegen. Dank ausgereifterem technologischen Wissens entstanden neue Werkzeuge aus Stein und Knochen, die Kunst erreichte in der Malerei (Bilderhöhlen) und Plastik (Kleinkunst) eine ungeahnte Blühte und Musik bereicherte nachweislich das Leben der Menschen. Othmar Wey, Dr. phil. Archäologe, ehemaliger Dozent der Uni Bern und Teammitglied der Steinzeitwerkstatt Boniswil zeigt auf, wie die damalige Umwelt aussah, wie sich der Menschen den rauen Lebensbedingungen anpasste, wohnte, sich ernährte und sich kleidete. Ein Streifzug durch die Welt der jungpaläolithischen Kunst rundet die Vortragsserie ab.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. zurück |
Anzahl Plätze6 – 20 StandortVolkshochschule Region Solothurn Volkshochschule Region Solothurn KursleitungOthmar Wey Preis
Standard CHF 90.00 Veranstaltungen
Di 07.03.2023 14:00 – 16:00 |