Philosophie aktuell

Durchführung garantiert

Philosophie ist nichts Verstaubtes. In diesem auch für Einsteiger gut geeigneten Kurs treten wir eine Reise durch die vielfältige Philosophiegeschichte an. Dabei treffen wir auf unterschiedliche Philosophinnen und Philosophen, deren Stimme auch heute noch hörenswert ist. Nach einer kurzen Einführung wird ein Text der/des genannten Denkerin/Denkers bearbeitet, um die Kurseinheit mit einem Gespräch abschliessen zu können.

1. Epiktet: «Einige Dinge sind in unserer Gewalt, andere nicht.». Eine Begegnung mit der Schule der Stoa.
2. Michel de Montaigne: «Nichts wird so fest geglaubt wie das, was wir am wenigsten wissen.» Die Welt aus der Distanz betrachtet.
3. Olympe de Gouges: «Die Frau ist frei geboren und bleibt dem Manne gleich an Rechten.» Eine mutige Stimme in der Zeit der französischen Revolution.
4. Sören Kierkegaard: «Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muss man es aber vorwärts.» Erste Gehversuche des Existentialismus.
5. Thomas Bauer: «Überall gibt’s Einheitsbrei». Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt.


Kurs-Nr.

231-8115

Datum

12.01.2023

Tag

Do

Dauer

Do ab 12.01.2023
4x Do 19:00–21:00h

Preis

CHF 184.00


Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

zurück

Anzahl Plätze

6 – 22

Standort

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn

Volkshochschule Region Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8
4500 Solothurn


Kursleitung

Dr. Reto Stampfli


Preis

Standard CHF 184.00
Mitglied CHF 174.80

Veranstaltungen

Do 12.01.2023 19:00 – 21:00
Do 19.01.2023 19:00 – 21:00
Do 26.01.2023 19:00 – 21:00
Do 02.02.2023 19:00 – 21:00