Das Säure-Basen-GleichgewichtDer Säure-Basen-Haushalt ist eines der Regulationssysteme unseres Körpers. Jedes Organ hat seinen ganz spezifischen pH-Wert, mit dem es einwandfrei funktioniert. Ernähren wir uns über Jahre hinweg zu säurelastig und pflegen zusätzlich einen ungünstigen Lebensstil mit wenig Schlaf, viel Stress, Frustrationen und Ärger, überlasten wir unseren Säure-Basen-Haushalt. Dieser gerät aus dem Gleichgewicht und der Körper übersäuert. Bei einer chronischen Übersäuerung ist der Stoffwechsel mit der Ausscheidung der Säuren überlastet. Neutralisierten Säuren werden nicht mehr vollumfänglich ausgeschieden und verschlacken das Bindegewebe, welches dadurch seine ursprüngliche Aufgabe des Transportaustausches aus und in die Zellen nicht mehr wahrnehmen kann. Dies führt zu einer Unterversorgung des Organismus mit Mineralstoffen und körperliche Symptome wie Müdigkeit, Energielosigkeit, vorzeitiges Altern, Verdauungsprobleme oder Cellulite können entstehen. Daher sollten wir täglich dafür sorgen, unseren Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten. In diesem Praxis-Workshop erfahren Sie, welches das richtige Verhältnis zwischen Basen und Säuren ist und welche Nahrungsmittel Säurespender sind oder sich in Säure umwandeln und welche basisch verstoffwechseln. Sie erhalten Tipps für die optimale Ernährung und lernen ganzheitliche Massnahmen kennen, die Sie im Ausleiten der Schlacken unterstützen und zu mehr Energie, einem besseren Körpergefühl und Wohlbefinden führen.
zurück |
Anzahl Plätze6 – 20 StandortVolkshochschule Solothurn KursleitungUrsula Ingold Preis
Standard CHF 57.00 Veranstaltungen
Mi 08.06.2022 18:30 – 21:00 |