Selbst- und Ressourcen-ManagementDigitalisierung, krisenbedingte Veränderungen und weltweite, wirtschaftliche und politische Unsicherheit betreffen uns alle. Für eine gelingende Lebensgestaltung wird es immer wichtiger, bewusst mit den Belastungen und den verschiedenen Ansprüchen – der Gesellschaft, der Familie, in der Partnerschaft, im Beruf und der eigenen -, aber auch mit unseren Ressourcen und Chancen umzugehen.
Mit diesem ressourcenorientierten Kurs festigen Sie die Basis, um Ihr Leben aktiv und selbstbestimmtzu führen, und dabei für sich und andere da zu sein. In den drei Kursabenden befassen Sie sich mit Ihrer aktuellen Situation, konkretisieren Ihre Zukunftswünsche und entwickeln die zu Ihnen passenden, realistischen Lösungen. 1. Kursabend: Aktuelle Situation – Herausforderungen, Stärken und Ressourcen 2. Kursabend: Zukunftsgestaltung – Perspektiven und Zukunftswünsche 3. Kursabend: Lösungen und Wege – Ziele, erste Schritte und Meilensteine Wir arbeiten mit dem Selbstmanagement-Modell nach Prof Dr. Anita Graf sowie auf der Basis verschiedener psychologischer Ansätze und kombinieren diese mit aktuellen Methoden wie Hypnosystemisches und relationales Coaching, Zürcher Ressourcenmodell ZRM, Resilienzforschung und Achtsamkeitstraining.
Dieser Kurs hat bereits begonnen. Bitte kontaktieren Sie uns. zurückAnmelden |
Anzahl Plätze5 – 10 StandortVolkshochschule Region Solothurn KursleitungRegula Rütti Preis
Standard CHF 230.00 Veranstaltungen
Mi 24.02.2021 19:30 – 22:00 |