Zeichnen mit Pastellkreide - Grundlagen

Kursleitung
Humberto Ocaña Caballero
Anzahl Plätze
5 – 10
Standort
KulturBistro VHS
Hauptbahnhofstrasse 10
4500 Solothurn
Preis
Standard
CHF 264.–
Mitglied
CHF 250.80
Caritas KulturLegi
CHF 184.80
Termine
Di 21.10.2025 18:30 – 20:00
Di 28.10.2025 18:30 – 20:00
Di 04.11.2025 18:30 – 20:00
Di 11.11.2025 18:30 – 20:00
Di 18.11.2025 18:30 – 20:00
Di 25.11.2025 18:30 – 20:00
Di 02.12.2025 18:30 – 20:00
Di 09.12.2025 18:30 – 20:00
Di 16.12.2025 18:30 – 20:00

«Malen ist wie kochen für die Augen»
Die Welt des Zeichnens und der Pastellmalerei ist wie Kochen, es braucht ein Rezept, gute Zutaten und dann geht probieren über studieren. Kreativität und Fantasie sind gefragt. Wir alle haben die Fähigkeit, kochen zu lernen, so wie wir alle in der Lage sind, Zeichnen zu lernen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um die Freude am Entdecken, Ausprobieren und die ganz persönlichen Ausdrucksformen zu finden.
Die Pastellmalerei ist eine anregende Reise in die Welt der Ausdrucksformen. In den bildenden Künsten stellt sie eine Verbindung zwischen Zeichnung und Malerei dar.
Beim Pastellmalen mischen wir die Farben direkt auf dem Untergrund und dabei lassen sich feine Details und weiche, samtige Strukturen erreichen. Man kann mit verschiedenen Malstilen und unterschiedlichen Bildsprachen experimentieren.
Sie lernen die unterschiedlichen Pastellkreiden und Anwendungen der Technik, die Fixative und die verschiedenen Untergründe und Papiere kennen, die bei dieser Form der Malerei zum Einsatz kommen.
Der Kursleiter erklärt und demonstriert die Schritte, begleitet die Teilnehmenden Schritt für Schritt im Malprozess und fördert die kreative Schöpfung.

Mitbringen*
– Skizzenblock A4 oder A3
– Papierwischer (Estompen)
– Fixativ für Softpastelle (Sprühdose)
– Softpastellkreiden in diversen Farben
– Knetradiergummi

*Erhältlich in Papeterien oder dem Fachhandel wie Boesner.ch, Gerstaecker.ch, Paintersisters.ch
Falls Sie bezüglich Material unsicher sind, bitte direkt bei der Kursleitung nachfragen.

Kurs-Nr. Datum Tag Dauer Preis
254-8119 21.10.2025 Dienstag Di ab 21.10.2025
9x Di 18:30 – 20:00
CHF 264.–